United

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

Weil Vielfalt bewegt

In der Kita United erleben Kinder eine liebevolle, internationale Gemeinschaft. Wir fördern frühkindliche Sprachentwicklung und interkulturelles Lernen und schaffen eine offene und tolerante Umgebung, in der sich Kinder aus verschiedenen Kulturen wohlfühlen und voneinander lernen können.

Unsere Kita liegt direkt am grünen Talgraben in Schmargendorf – ruhig und mit viel Platz zum Spielen. Bewegung ist bei uns täglicher Begleiter: im großen Garten, in unseren hellen Gruppenräumen, bei kreativen Bewegungsangeboten oder Kooperationen mit Sportvereinen im Kiez.

Unsere abwechslungsreichen Sportangebote stärken nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Konzentration, das Selbstvertrauen und die soziale Kompetenz. Durch spielerische Herausforderungen lernen die Kinder, gemeinsam Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen.

hier geht's direkt zur Platzanfrage

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

Weil Vielfalt bewegt

In der Kita United erleben Kinder eine liebevolle, internationale Gemeinschaft. Wir fördern frühkindliche Sprachentwicklung und interkulturelles Lernen und schaffen eine offene und tolerante Umgebung, in der sich Kinder aus verschiedenen Kulturen wohlfühlen und voneinander lernen können.

Unsere Kita liegt direkt am grünen Talgraben in Schmargendorf – ruhig und mit viel Platz zum Spielen. Bewegung ist bei uns täglicher Begleiter: im großen Garten, in unseren hellen Gruppenräumen, bei kreativen Bewegungsangeboten oder Kooperationen mit Sportvereinen im Kiez.

Unsere abwechslungsreichen Sportangebote stärken nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Konzentration, das Selbstvertrauen und die soziale Kompetenz. Durch spielerische Herausforderungen lernen die Kinder, gemeinsam Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen.

hier geht's direkt zur Platzanfrage

Gemeinsam wachsen

Wir arbeiten nach dem bewährten „Berliner Eingewöhnungsmodell“, das einen sanften, schrittweisen Start in die Kita ermöglicht. Jedes Kind wird von unserem Team individuell begleitet – mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz.

Selbstständigkeit, kreatives Denken und soziales Lernen fördern wir gezielt – besonders in unserem Kreativbereich mit Atelier, der Raum für Fantasie und Forschergeist bietet.

Teilhabe bedeutet für uns: mitgestalten, mitreden, mitentscheiden. So entsteht täglich Begegnung auf Augenhöhe – zwischen Kindern, Eltern und unserem Team. Unser Miteinander ist geprägt von Respekt, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung.

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

Gemeinsam wachsen

Wir arbeiten nach dem bewährten „Berliner Eingewöhnungsmodell“, das einen sanften, schrittweisen Start in die Kita ermöglicht. Jedes Kind wird von unserem Team individuell begleitet – mit viel Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz.

Selbstständigkeit, kreatives Denken und soziales Lernen fördern wir gezielt – besonders in unserem Kreativbereich mit Atelier, der Raum für Fantasie und Forschergeist bietet.

Teilhabe bedeutet für uns: mitgestalten, mitreden, mitentscheiden. So entsteht täglich Begegnung auf Augenhöhe – zwischen Kindern, Eltern und unserem Team. Unser Miteinander ist geprägt von Respekt, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung.

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

Kita United auf einen Blick

•    Platz für 120 Kinder
     (20 Plätze Nestbereich | 100 Plätze Elementarbereich)
•    Alter: von einem Jahr bis zur Einschulung
•    Eigener Garten (Aktuell noch im Bau)
•    Demokratische Kita
•    Fokus auf Teilhabe in allen Bereichen
•    Arbeit nach dem Situationsansatz
•    Behutsame Eingewöhnung

Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 7.00–17.30 Uhr

Falls Sie eine Notbetreuung benötigen, sprechen Sie uns bitte spätestens vier Wochen vorher an! Für Betriebsversammlungstage und Brückentage ist leider keine Notbetreuung möglich.

Schließtage 2025:: 27. Juni | 28. Juli – 8. August | 16. & 17. Oktober | 3. November | 22.–31. Dezember

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

© Frauke Ferdinand

Kita United auf einen Blick

•    Platz für 120 Kinder
     (20 Plätze Nestbereich | 100 Plätze Elementarbereich)
•    Alter: von einem Jahr bis zur Einschulung
•    Eigener Garten (Aktuell noch im Bau)
•    Demokratische Kita
•    Fokus auf Teilhabe in allen Bereichen
•    Arbeit nach dem Situationsansatz
•    Behutsame Eingewöhnung

Öffnungszeiten | Montag bis Freitag: 7.00–17.30 Uhr

Falls Sie eine Notbetreuung benötigen, sprechen Sie uns bitte spätestens vier Wochen vorher an! Für Betriebsversammlungstage und Brückentage ist leider keine Notbetreuung möglich.

Schließtage 2025:: 27. Juni | 28. Juli – 8. August | 16. & 17. Oktober | 3. November | 22.–31. Dezember

Kita-Leitung

Robin Norris
united@kubibe.de

Telefon

030 446777 56


Sprechstunden:
Individuelle Termine gern nach Vereinbarung.

Adresse:
Kita United
Forckenbeckstraße 69
14199 Berlin

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige davon sind für die Funktion der Seite notwendig, andere helfen, sie optimal zu gestalten.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung bzw. den Cookie-Einstellungen. Stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu? 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auswählen, welche Cookies Sie nicht akzeptieren.

Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Einige davon sind für die Funktion der Seite notwendig, andere helfen, sie optimal zu gestalten.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung bzw. den Cookie-Einstellungen. Stimmen Sie der Verwendung von Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu? 

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in der Datenschutzerklärung auswählen, welche Cookies Sie nicht akzeptieren.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert